24. Sep 2025
Gestern hatten wir die Gelegenheit, hinter die Kulissen einer wahren Vorzeigeanlage zu blicken: Die Green Power Aarau AG betreibt in Aarau eine der modernsten Biogasanlagen der Schweiz. Eine Drohnenaufnahme der Anlage aus der Luft verdeutlicht die beeindruckende Grösse und Komplexität dieser Infrastruktur.
Aus regionalem Grüngut wird dort klimaneutrales Biogas produziert, das
nicht nur Strom und Wärme erzeugt, sondern auch direkt in das Gasnetz
eingespeist wird. Damit werden jährlich rund 1.600 Haushalte mit erneuerbarer
Energie versorgt und ein wesentlicher Beitrag zur regionalen
Kreislaufwirtschaft und CO₂-Reduktion geleistet.
Auf einem ausführlichen Rundgang führte uns Herr Markus Regez, der
Geschäftsführer der Green Power Aarau AG , durch die Anlage. Mit
beeindruckender Fachkenntnis und spürbarem Herzblut erklärte er die komplexen
Prozesse – von der Vergärung des Grünguts bis zur Aufbereitung und Einspeisung
des Biogases ins Netz.
Ein besonderer Höhepunkt
für uns war der direkte Blick auf unser eigenes Messgerät: In der
Aufbereitungsanlage überwacht der gasQS™ static kontinuierlich die
Methankonzentration. Diese Präzisionsmessung stellt sicher, dass das Biomethan
die strengen Qualitätsanforderungen erfüllt, bevor es ins Netz eingespeist
wird. Das Bild zeigt Herrn Siragna und Herrn Regez in der Aufbereitungsanlage
wo das Messgerät im Einsatz ist.
Wir
bedanken uns herzlich bei Herrn Regez für die wertvolle Zeit, die tiefen
Einblicke und den inspirierenden Austausch. Die Green Power Aarau AG zeigt
eindrücklich, wie moderne Technologie, Engagement und Nachhaltigkeit Hand in
Hand gehen können – ein echtes Vorbild für die Energiezukunft.