EINSATZGEBIETE

Unsere gasQS Technologie eignet sich für alle Prozesse bei denen Wissen über die Beschaffenheit des brennbaren Gases wichtig ist:

Gasmotoren & Turbinen

Biogasanlagen

Gasverteilnetze

Gasmotoren & Turbinen

Maximale Effizienz durch smarte Gasqualitätsmessung

Warten Sie noch oder optimieren Sie schon?

Die Effizienz von Gasmotoren und Turbinen hängt massgeblich von der Gasqualität ab. Wer die Betriebsparameter nicht anpasst, riskiert ineffizienten Betrieb und bei Wasserstoff-Beimischungen können falsche Einstellungen sogar Schäden verursachen. Doch die Gasqualität ändert sich dynamisch!

gasQS flonic & gasQS static liefern schnelle und präzise Echtzeit-Daten und ermöglichen die automatische Optimierung der Betriebsparameter.

Gas Qualitäts-Messungen bei Gasmotoren und Gasturbinen
Gas Qualitäts-Messungen bei Gasmotoren und Gasturbinen

Praxisbeispiel: 1 Sensor macht 20 Gasmotoren effizienter

Im Küstenkraftwerk Kiel optimiert ein einziger gasQS flonic ganze 20 Gasmotoren – mit einem Effizienzgewinn, der sich bereits nach 3 Monaten bezahlt macht!

Wer seine gasbetriebenen Anlagen zukunftssicher machen will, setzt auf smarte Sensoren!

gasQS™ flonic

gasQS™ flonic

Perfekt für Kraftwerke – optimiert mehrere Gasmotoren oder Turbinen mit nur einer Messung!

gasQS™ static

gasQS™ static

Direkt am Motorblock – erkennt H₂-Gehalt in Sekunden (T90: 1-2s)!

Stimmen aus der Praxis

Biogasanlagen

Effiziente Biomethan-Produktion mit smarter Sensorik

Nachhaltigkeit braucht Präzision!

Biogas ist eine Schlüsseltechnologie der Energiewende, doch die Qualitätssicherung stellt viele Betreiber vor Herausforderungen:

  • Wie kann sichergestellt werden, dass das Biomethan netzkonform ist?
  • Wie wird Methanschlupf minimiert und gleichzeitig die Effizienz gesteigert?
gasQS™ static

Die Lösung heisst gasQS™ static

Der wartungsfreie Sensor zur schnellen und zuverlässigen Methanbestimmung im Biomethan & Offgas

  • ATEX-Zertifiziert – sicherer Einsatz direkt in der Anlage
  • T90 von 1–2 Sekunden – erkennt Methan-Schwankungen sofort
  • Wartungsfrei & langlebig – kein Sensorverschleiss, keine Drift
  • Kosteneffizient & direkt integrierbar
Biomethan-Qualität und Prozessüberwachung
Biomethan-Qualität und Prozessüberwachung

Warum kompliziert, wenn es smart geht?

Mit gasQS static optimieren Sie Ihre Biogasanlage nachhaltig und effizient.

Stimmen aus der Praxis

Gasverteilnetze

Präzise Messung für eine zuverlässige Gasqualität

Wie genau ist Ihre Gasqualitätsmessung?

In Gasverteilnetzen ist die exakte Bestimmung von Gasqualität und Volumen entscheidend für eine präzise Abrechnung und den sicheren Betrieb. Doch herkömmliche Gaschromatographen (GCs) sind oft teuer, wartungsintensiv und nicht für eine dezentrale Messung geeignet.

gasQS™ flonic

Die Lösung heisst gasQS™ flonic

Der gasQS flonic liefert hochpräzise Messwerte für Brennwert, Heizwert, Wasserstoffgehalt & mehr – und das kosteneffizient, wartungsarm und in Echtzeit. Dank OIML R140-Zertifizierung und minimalem Energieverbrauch (<1.5W) ist er ideal für den Einsatz in modernen Gasnetzen, auch mit Wasserstoffanteilen bis 23%!

Effizienz steigern, Kosten senken und die Netzinfrastruktur fit für die Zukunft machen!

Gasqualitätsmessung für Gasverteilnetze
Gasqualitätsmessung für Gasverteilnetze

Stimmen aus der Praxis

Einsatzgebiete, in denen unsere Messgeräte erfolgreich eingesetzt werden:

Biogasanlagen
Bildidee?
Bildidee?
  • Steuerung des Fermentationsprozesses
  • Bestimmung des Methangehalts im Produktgas
  • Bestimmung des Methangehalts im Off-Gas
  • Automatisierung von Konditionierprozessen
  • Brennwertüberwachung bei Biogaseinspeisungen
Erdgasnetze
Bildidee?
Bildidee?
  • Ermittlung von Gaskennzahlen wie Brennwert, Dichte und Realgasfaktoren
  • Bestimmung des Wasserstoffgehalts
  • Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen
  • Überwachung von Rekonstruktionssystemen
  • Brennwertüberwachung bei Biogaseinspeisungen
Gasmotoren
Gasmotoren
Gasmotoren
  • Optimierung des Wirkungsgrades von WKK Anlagen
  • Brennwert und Methanzahlüberwachung auf Motorenprüfständen
  • Höhere Leistungen im Transportwesen
  • Steigerung der Betriebssicherheit
  • Niedrigere Emissionswerte
H2-Reinheitsmessung
H2-Reinheitsmessung
H2-Reinheitsmessung
  • Präzise Reinheitsmessung von 98–100 mol% H₂
  • Messung in Trägergasen wie N₂, O₂, Luft oder Argon
  • Genauigkeit: ±0.05 mol%
  • Auch Nachweis von 0–2 mol% H₂ in denselben Trägergasen möglich
  • Ideal zur Qualitätsüberwachung und Prozesskontrolle
  • Kein ppm-Nachweis – Fokus auf technisch relevante Konzentrationsbereiche

Gerne erstellen wir Ihnen eine persönliche Offerte

Marco Siragna

Head of Sales gasQS

Telefon: +41 (0)56 481 90 75

Marco Siragna
Marco Siragna
Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und Analyse-Tools zu. Datenschutzinformationen